Unser Angebot in 4change

Unsere Betreuung orientiert sich am individuellen Bedarf der jungen Menschen, am Prinzip der ganzheitlichen Erziehung und Förderung nach Maßgabe eines Hilfeplans. 

Wir bieten in 4change Mädchen und Jungen im Alter von 14 bis 21 Jahren die Möglichkeit, Geborgenheit und Vertrauen zu finden, damit sie sich zu einer gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit entwickeln können.  Für die Ausgestaltung unseres stationären Angebotes ist der Hilfeplan maßgeblich. In ihm werden die individuellen Zielsetzungen in der Zusammenarbeit mit den Jugendlichen, deren Eltern oder Personensorgeberechtigten, dem Jugendamt und unserer Einrichtung vereinbart. 

Der Alltag in 4change

Das Alltagserleben und -handeln vollzieht sich im Zusammenleben innerhalb unserer Wohngemeinschaft. Die Gruppe bildet den emotionalen und sozialen Bezugsrahmen, der Zugehörigkeit vermittelt und in dem selbständige, eigenverantwortliche und sozial orientierte Handlungsweisen erprobt und erlernt werden können.

Damit dies gelingen kann, organisieren und gestalten wir den Alltag unter Zuhilfenahme folgender Faktoren:

Klar erkennbare Tagesstruktur

Normen

Regeln und Pflichten

Übernahme von Verantwortung

Zeit für persönliche Gespräche sowie Gespräche in der Gruppe

Gelegenheit für lebenspraktische Tätigkeiten

Und insbesondere Partizipation, das heißt, die Jugendlichen entscheiden mit!

Dabei stellen die engen Beziehungen zwischen Betreuer/-innen und Jugendlichen die Basis unserer pädagogischen Arbeit dar. Durch die ständige Interaktion können soziale Verhaltensweisen eingeübt, Konflikte aufgegriffen und bearbeitet, Ressourcen gestärkt sowie grundlegende lebenspraktische Alltagsfertigkeiten trainiert werden. 

 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.